Datenschutz
für Ihre Zahnarztpraxis
gemäß DSGVO

Machen Sie sich fit für die neue Datenschutz-Grundverordnung!
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – für alle Unternehmen und damit auch für Ihre Zahnarztpraxis!
Seit 2018 finden regelmäßige Überprüfungen durch die Landesdatenschutzbehörden statt. Diese Überprüfungen werden auch in 2020 fortgesetzt und vermutlich sogar ausgeweitet werden.
Auch beim Thema Bußgeld machen die europäischen Behörden Ernst – von tausend Euro bis 50 Mio. wurden bereits Bußgelder verhängt.
Details unter “Links und Informationen” am Ende dieser Webseite.
Sie sind sich unsicher
bei der Umsetzung der DSGVO?
Die DSGVO ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln?
Sie wissen nicht, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen praktisch umsetzen sollen und müssen?
Oder Sie sind schon in der Umsetzung, aber unsicher, ob sie es (richtig) gemacht haben?
Verschaffen Sie sich Sicherheit im Umgang mit der DSGVO
Nutzen Sie meine mehrjährige Erfahrung im Datenschutz – in und für Zahnarztpraxen
Werden Sie fit für die DSGVO – mit den attras-Seminaren und Workshops
Die wichtigsten Änderungen
gemäß DSGVO im Überblick
Höhere Anforderungen an die Verarbeitung besonders sensibler Daten (z.B. Gesundheitsdaten)
Rechte der Betroffenen (Patienten) wurden deutlich gestärkt
Neue Anforderungen beim Einsatz externer Dienstleister (z.B. IT-Dienstleister)
Erweiterte Anforderungen an Ihren Internetauftritt
Neue Anforderungen an Datenschutzbeauftragte (DSB)
Neue Pflichtdokumente und Verfahren (z.B. Verfahrensverzeichnis, Risikoprüfung, DS-Folgeabschätzung)
Bußgeldgrenzen wurden drastisch erhöht
Eines ist geblieben: Datenschutz ist immer Chefsache!
Workshops & Seminare
DSGVO speziell für Ihre Zahnarztpraxis
- DS_1: Updatekurs zum Erhalt der Fachkunde
- DS_2: Seminar Datenschutzbeauftragte
- DS_3: Dokumenten-Workshop
DS_1: DSGVO-Updatekurs
Inhalte des Seminars
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 haben die Aufsichtsbehörden eine Vielzahl von Ergänzungen, Detaillierungen und Auslegungen veröffentlicht. Der Kurs informiert über den aktuellen Stand der Entwicklungen und Vorgaben.
Datenschutz-Beauftragte haben nach DSGVO die Pflicht, sich auf den neues Stand zu bringen. Dieser Kurs dient zum Erhalt der Fachkunde für DS-Beauftragte.
Auch ohne die Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten müssen die Anforderungen des Datenschutzes in der Praxis eingehalten werden. Hier erfahren Sie den aktuellen Stand
- Aktuelle Entwicklungen und Vorgaben im Datenschutz
- Umsetzung und Sanktionen durch die Datenschutzbehörden
- Probleme und Schwachstellen in der Zahnarztpraxis aus datenschutzrechtlicher Sicht
- Erörterung praxisbezogener Fragen
Diese und viele weitere Themen sind Inhalt des Updatekurses
Zielgruppe | Inhaber/innen von Zahnarztpraxen, Datenschutzbeauftragte und DS-Interessierte aus Zahnarztpraxen |
Dauer | 4 Stunden |
Kosten | 185,- € pro Person, inkl. ausführlicher Kursunterlagen und Verpflegung in der Pause, zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer |
Referent | Dr. Christian Steinmann |
Termine
München | 11. Oktober 2019 13:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pause mit Verpflegung) Weichandhof, Betzenweg 81, 81247 München (www.weichandhof.de) Erfolgreich druchgeführt |
München | 16. November 2019 09:00 - 13:00 Uhr (inkl. Pause mit Verpflegung) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) |
München | September 2020; Details auf Anfrage 09:00 - 13:00 Uhr (inkl. Pause mit Verpflegung) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) |
DS_2: Spezialseminar Datenschutzbeauftragte (DSB) in der Zahnarztpraxis
Inhalte des Seminars
Sind 10 oder mehr Personen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt, ist zwingend ein/e Datenschutzbeauftragte/r (DSB) zu benennen. Bei weniger als 10 Personen ist die Benennung freiwillig.
Das Seminar ist speziell zugeschnitten auf die Anforderungen und Bedürfnisse künftiger oder bereits benannter betriebsinterner Datenschutzbeauftragter in Zahnarztpraxen. Erläutert werden die rechtlichen Anforderungen, ergänzt durch viele Anwendungsbeispiele und Anleitungen zur praktischen Umsetzung.
Das Spezialseminar ist Teil des Nachweises der Fachkunde für Datenschutzbeauftragte in Zahnarztpraxen nach Art. 37 DSGVO.
Voraussetzung
Grundkenntnisse der DSGVO und ihrer Anforderungen sind Voraussetzung. Beispielsweise erworben durch den Besuch eines DSGVO-Grundlagenseminars (attras Seminare, eazf GmbH, ZBV, ABZeG, TÜV Akademie, IHK etc.).
Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars
- Rechtlicher Rahmen in DSGVO und BDSG (Kurzeinführung)
- Bestellung, Aufgaben und Rechte des DSB
- Betroffenenrechte – wie reagieren, wenn ein Patient anfragt
- Beschäftigten-Datenschutz
- IT-Sicherheit – Verfahrensverzeichnis, technische und organisatorische Maßnahmen
- Auftragsverarbeitung
- DS-Beauftragter – was nun? Prioritäten setzen und durchstarten
Zielgruppe | Datenschutzbeauftragte aus Zahnarztpraxen |
Dauer | 1 Tag |
Teilnehmerzahl | max. 16 Personen |
Kosten | 375,- € pro Person, inkl. ausführlicher Kursunterlagen und Verpflegung zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer |
Fortbildungspunkte | 8 |
Referent | Dr. Christian Steinmann |
Termine
München | 15. September 2018 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) erfolgreich durchgeführt |
Neu-Ulm | 20. Oktober 2018 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Orange Hotel, Dieselstraße 4, 89231 Neu-Ulm (www.orange-hotel.de) erfolgreich durchgeführt |
München | 1. Dezember 2018 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) Erfolgreich durchgeführt |
München | 28. Juni 2019 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) Erfolgreich durchgeführt |
DS_3: Erstellung der Pflichtdokumente nach DSGVO
Inhalte des Workshops
Praktische Umsetzung der neuen Anforderungen aus DSGVO und BDSG-neu in der Zahnarztpraxis (Vorkenntnisse erforderlich).
Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der unmittelbaren Erstellung der wichtigsten DSGVO-Pflichtdokumente und Pflichtverfahren. Sie erhalten umfangreiche Mustervorlagen und Handlungsempfehlungen. Gemeinsam erstellen wir daraus die wichtigsten, vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Dokumente und Formulare – im Workshop individuell angepasst an Ihre Zahnarztpraxis. Am Ende des Workshoptages sind die Pflichtdokumente für Ihre Zahnarztpraxis erstellt.
Voraussetzung
Grundkenntnisse der DSGVO und ihrer Anforderungen werden vorausgesetzt. Beispielsweise erworben durch den Besuch eines DSGVO-Grundlagenseminars (attras Seminare, eazf GmbH, ZBV, ABZeG, TÜV Akademie, IHK etc.).
Inhalte im Detail
- Erfüllung Rechenschaftspflicht der Verantwortlichen
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- Risikobewertung/Gefährdungsanalyse
- Patienteninformation vor Beginn der Datenverarbeitung
- Datenschutzerklärung Webseite
- Auftragsverarbeitungsvertrag
- Ablaufplan bei einer Datenschutz-Panne
Bitte bringen Sie unbedingt Ihren eigenen Laptop mit (Word; Windows 10 oder neuer), damit wir im Workshop direkt beginnen können, Ihr Datenschutzmanagement aufzubauen!
Zielgruppe | Inhaber/innen von Zahnarztpraxen, Datenschutzbeauftragte aus Zahnarztpraxen |
Dauer | 1 Tag |
Teilnehmerzahl | max. 8 Zahnartpraxen (1 -2 Teilnehmer je Praxis) |
Kosten | 520,- € pro Person, zweite Person aus der gleichen Zahnarztpraxis nur 320,- € (gilt nur bei gemeinsamer Anmeldung), jeweils inkl. ausführlicher Kursunterlagen zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer |
Fortbildungspunkte | 8 |
Referent | Dr. Christian Steinmann |
Termine
München | 18. Juli 2018 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Econtel Hotel, Bodenseestraße 227, 81243 München (www.amber-hotels.de/muenchen) Erfolgreich durchgeführt |
München | 19. September 2018 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) Erfolgreich durchgeführt |
München | 15. Dezember 2018 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) Erfolgreich durchgeführt |
München | 16. März 2019 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) Erfolgreich druchgeführt |
München | 21. September 2019 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) Erfolgreich druchgeführt |
München | 23. November 2019 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) |
München | 01. Februar 2020 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) |
München | Herbst 2020 (genauer Termin steht noch nicht fest) 09:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pausen mit Verpflegung am Vormittag, Mittag und Nachmittag) Hotel Insel Mühle, Von-Kahr-Straße 87, 80999 München (www.inselmuehle-muenchen.com) |
Sie suchen direkte Unterstützung im Datenschutz
oder einen externen DS-Beauftragten?
Hier finden Sie weitere Service-Pakete speziell für Ihre Zahnarztpraxis.